Mit unserem 3. Newsletter starten wir ins Jahr 2025 und freuen uns, Sie zu folgenden Veranstaltungen und Möglichkeiten einzuladen.
Am Samstag den 8. Februar 2025 ab 9:00 Uhr ist die BEI mit einem Infostand und einigen Balkonkraftwerken (BKW) präsent auf dem
Schlotter-Holztag in Wörsdorf (Hauptstraße 64) und berät Interessierte über die Vorteile des Betriebs von verschiedenen Balkonkraftwerken,
sowohl mit als auch ohne Speicher.
Es wird auch ein spezielles BKW-Angebot an diesem Tag geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Infos finden Sie auch vorab auf unser Homepage unter
https://buergerenergie-idstein.de/Balkonkraftwerke.
Eine weitere Aktion zur Präsentation unserer Balkonkraftwerke wird am Samstag den 15. März ab 14:00 Uhr in Idstein im Herrenspeicher der Musikschule Idstein (Schloßgasse 8) stattfinden. Dort zeigen wir eine Auswahl unserer BKW-Sets (jetzt auch mit Speicher) und erörtern in einer Präsentation um 14:30 Uhr und noch einmal um 16:00 Uhr die Vorteile des Betriebs eines Balkonkraftwerks. Anschließend stehen wir für Beratung und Verkauf gerne zur Verfügung. Infos finden Sie auch vorab auf unser Homepage unter https://buergerenergie-idstein.de/Balkonkraftwerke
Das Photovoltaikfeld auf dem Rosenkippel ist seit Juli 2024 in Betrieb und hat bis zum Jahresende beeindruckende Resultate geliefert. Es wurden
in dieser Zeit 3.000 MWh Energie bei einer 100% Anlagenverfügbarkeit (keine technischen Ausfälle) und einem Ausnutzungsgrad von 81% erzeugt. Das
CO2-Äquivalent für diese Energie beträgt 1.800 t CO2-Einsparung und der finanzielle Ertrag durch die Einspeisung beträgt ca. 215.000 €.
Infos finden Sie auch auf unserem Dashboard Rosenkippel unter https://buergerenergie-idstein.de/Rosenkippel.
Wir, die BEI, planen eine Begehung des Solarfeldes, vermutlich im Mai diesen Jahres, für die Genossen und Genossinen der BE-Idstein.
Weitere Informationen folgen dann im nächsten Newsletter.
Mit sonnigen Grüßen,
Ihre Bürgerenergie Idstein
Wir beabsichtigen, in Zukunft in unregelmäßigen Abständen mit diesem Newsletter über die Aktionen der Bürgerenergie Idstein zu informieren. Wenn Sie nicht mehr von uns informiert werden wollen, dann bitten wir um eine kurze, formlose Nachricht an info@buergerenergie-idstein.de.
Wenn Ihnen Aktionen der Bürgerenergie Idstein besonders gut gefallen haben oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, dann schreiben Sie uns an kontakt@buergerenergie-idstein.de. Wir freuen uns über jegliches Feedback.
Verantwortlich für diesen Newsletter ist die Bürgerenergie Idstein, Zweigniederlassung der pro regionale energie eG.